Zukunftsentwicklungen der Pädagogik

Willkommen zur Website Netzwerk für Projekte.

Dies ist eine Plattform für spannende Initiativen und neu Ideen. Die Zeit ist reif!

 

Video Zukunftsforum 2021

Studierende der AfaP präsentieren ihre Zukunftsprojekte.


Lernen draussen, lernen im leben...

Draussen lernen, "Schule draussen", gewinnt immer mehr an Bedeutung, den Bezug zur Natur stärken, sei es in den Schulgärten, auf dem benachbarten Bauernhof, im Wald oder beim Lernen und Beobachten auf Klassen-Spaziergängen, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, siehe dazu auch: Draussen unterrichten. Das Handbuch für alle Fachbereiche, 1. und 2. Zyklus, Hg, Stiftung SILVIA

Diese Plattform diente den LehrerInnen als Inspirationsquelle für den Fernunterricht an Waldorf-/Steiner-Schulen. Aber wir bauen nun auf dauerhaften Präsenzunterricht...und nehmen pädagogische Ideen mit aus den vergangenen beiden Jahren...

 

 

 

Lernen zuhause

 

Home Schooling ist in einigen Schweizern Kantonen eine gängige Schulungsart, die zurzeit einen Aufschwung erlebt. Auch das eLearning und Distance Learning ist an Fernuniversitäten verbreitet. Online-Lernen aus Waldorf Sicht